mail
Druckansicht
 
 

Experimentelle und quasi-experimentelle Forschungsdesigns (basic)

Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archiv
-
03.04.2014  Gustav-Stresemann-Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Deutschland
Bewerbungsfrist:April 3rd 2014
 
Kursinhalte
Der Kurs vermittelt Wissen über verschiedene Arten von Forschungsdesigns. Im Rahmen des Moduls erfolgen Übungen zur Bewertung von Studiendesigns
(„critical reading“). Im Laufe des zweiten Abschnitts sollen die Teilnehmer für ihr eigenes(hypothetisches) Forschungsprojekt ein Studiendesign entwickeln.Der Fokus liegt auf Forschungsdesigns und nicht auf der statistischen Analyse. Zur Darstellung der verschiedenen Studiendesigns wird die Notation von Campbell verwendet.
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die beabsichtigen, qualitativ hochwertige Forschungsdesigns zu gestalten und an Forscher, die Forschungsvorhaben planen oder begutachten müssen.
Qualifikationen
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Lokaler Veranstalter
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Anmerkungen
Weitere Informationen und die Onlineanmeldung finden Sie auf www.dnvf.de
 

Anfragen und Anmeldung:

Frau Diana Barche
 
Kategorien
Epidemiologie und Krankheitskontrolle, Evaluierung, Gesundheitsversorgung, Klinische Forschung, Public Health, Public Health Forschung, Statistik, Summerschool, Wissenschaftlich fundierte Gesundheitsversorgung, Wissenschaftlich fundierte Medizin
Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Kursform
Vollzeit
Sprache
Deutsch
Kosten
Informationen zu den Gebühren finden Sie auf www.dnvf.de. Bitte beachten Sie unsere Frühbucherrabatte bis zum 31.01.2014. Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten und für Studenten.
Veranstalter Kontakt
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Deutschland
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Centro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthÖsterreichisches Rotes KreuzSwiss Tropical and Public Health InstituteHelix - Forschung & Beratung WienAMREF - African Medical and Research FoundationAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinHilfswerk Austria