Universitätslehrgang Lehre Gesundheits- und Krankenpflege (Sonderausbildung für Lehraufgaben gem. GuKG § 71)
Wiener Rotes Kreuz / ABZ - Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes
Archiv

05.02.2015 - 30.09.2016 Safargasse 4, 1030 Wien, Österreich
Kursinhalte
Die TeilnehmerInnen erwerben neben dem Lehrmanagement, Team- u. Handlungskompetenzen, pädagogisch-didaktische Kompetenzen sowie soziale u. kommunikative Fähigkeiten die in Lehr-, Konflikt-, u. Verhandlungssituationen eingesetzt werden können.
Die TeilnehmerInnen erwerben neben dem Lehrmanagement, Team- u. Handlungskompetenzen, pädagogisch-didaktische Kompetenzen sowie soziale u. kommunikative Fähigkeiten die in Lehr-, Konflikt-, u. Verhandlungssituationen eingesetzt werden können.
Lernziele, Trainingsziele
Erlangung der Fähigkeit zur eigenständigen Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Reflexion von theoretischen und praktischen Unterrichten.
Erlangung der Fähigkeit zur eigenständigen Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung und Reflexion von theoretischen und praktischen Unterrichten.
Zielpublikum
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen
Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen
Unterrichtstätigkeiten in: Schulen für allegmeine Gesundheits- und Krankenpflege, Sonder-, Aus-, Fort-, Weiterbildung von DGKS/P, PH, HH, praktische SchülerInnenanleitung
Unterrichtstätigkeiten in: Schulen für allegmeine Gesundheits- und Krankenpflege, Sonder-, Aus-, Fort-, Weiterbildung von DGKS/P, PH, HH, praktische SchülerInnenanleitung
Qualifikationen
positiv abgeschlossene Sonderausbildung gem. GuKG § 72
positiv abgeschlossene Sonderausbildung gem. GuKG § 72
Lokaler Veranstalter
Akademie des Wiener Roten Kreuzes & Sigmund Freud PrivatUniversität
Akademie des Wiener Roten Kreuzes & Sigmund Freud PrivatUniversität
Anfragen und Anmeldung:
Mag. Günter Puchner, MBA, MAS
Entwicklungszusammenarbeit - Expertenkurse, Fachpflege, Gesundheitsförderung, Gesundheitssysteme, Gesundheitsversorgung, Management für NPOs und NGOs
Art des Abschlusses
Diplom
Diplom
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Dauer
3 Semester
3 Semester
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
60 ECTS - Points
60 ECTS - Points
Kosten
EUR 6.650,00
(bei Anmeldung bis 05.01.2015)
EUR 6.650,00
(bei Anmeldung bis 05.01.2015)
Veranstalter Kontakt
Safargasse 4
1030 Wien
Österreich
Safargasse 4
1030 Wien
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."