„Evidenz zu diagnostischen Interventionen Verstehen, bewerten und GRADEn“
Deutsches Cochrane Zentrum
Archiv

14.10.2013 - 15.10.2013 Albertstr. 23, 79104 Freiburg, Deutschland
Kursinhalte
Der Workshop zielt am 1. Tag darauf ab, Teilnehmende mit dem Konzept von
1) diagnostischen Studien (im Gegensatz zu Interventionsstudien), vertraut zu machen, verschiedene diagnostische Studiendesigns sowie mögliche Biasformen in diagnostischen Genauigkeitsstudien zu diskutieren und
2) in die Methodik von systematischen Übersichtsarbeiten von diagnostischen Genauigkeitsstudien einzuführen.
Am 2. Tag werden der GRADE-Ansatz zur Bewertung der Qualität der Evidenz sowie zur Entwicklung von Handlun
Der Workshop zielt am 1. Tag darauf ab, Teilnehmende mit dem Konzept von
1) diagnostischen Studien (im Gegensatz zu Interventionsstudien), vertraut zu machen, verschiedene diagnostische Studiendesigns sowie mögliche Biasformen in diagnostischen Genauigkeitsstudien zu diskutieren und
2) in die Methodik von systematischen Übersichtsarbeiten von diagnostischen Genauigkeitsstudien einzuführen.
Am 2. Tag werden der GRADE-Ansatz zur Bewertung der Qualität der Evidenz sowie zur Entwicklung von Handlun
Zielpublikum
Ärzte, im Gesundheitswesen Tätige
Ärzte, im Gesundheitswesen Tätige
Zertifizierung
Fortbildungspunkte sind für diesen Kurs bei der Landesärztekammer BW beantragt
Fortbildungspunkte sind für diesen Kurs bei der Landesärztekammer BW beantragt
Lokaler Veranstalter
Deutsches Cochrane Zentrum, Dutch Cochrane Centre, GRADE Working Group
Deutsches Cochrane Zentrum, Dutch Cochrane Centre, GRADE Working Group
Epidemiologie und Krankheitskontrolle, Evaluierung, Gesundheitssysteme, Public Health
Art des Abschlusses
Abschluss-Zertifikat
Abschluss-Zertifikat
Dauer
2 Tage
2 Tage
Sprache
Deutsch, Englisch
Deutsch, Englisch
Kosten
EUR 450,00
EUR 450,00
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."