mail
Druckansicht
 
 

NKI - Besondere Kompetenz "Beatmung und Intubation"

Arbeiter-Samariter-Bund Österreich / Bundesschulung
Archiv
-
07.09.2013 - 08.09.2013  Hollergasse 2-6, 1150 Wien, Österreich
 
-
14.09.2013 - 15.09.2013  Hollergasse 2-6, 1150 Wien, Österreich
 
Kursinhalte
In vielen Fällen sind die nicht-invasiven Maßnahmen zur Sicherung
der Atemwege durch einen Sanitäter völlig ausreichend. Bei
einigen wenigen Fällen jedoch, kann die primäre endotracheale
Intubation lebensrettend sein. Die Sicherung der Atemwege mittels
Intubation ist noch immer der Goldstandard. Sie ist eine invasive
Maßnahme und deshalb Ärzten vorbehalten. Die Technik der Laryngoskopie
und der endotrachealen Intubation ist keine einfach
zu erlernende Fähigkeit.
 

Anfragen und Anmeldung:

Frau Doris Höllebrand
 
Kategorien
Allgemeinmedizin, Anästhesie, Anatomie, Entwicklungszusammenarbeit - Ersteinsätze, Fachpflege, Humanitäre Hilfe - Ersteinsätze, Innere Medizin, Lungenkrankheiten, Notfallmedizin International, Orthopädie und Traumachirurgie, Unfallchirurgie
Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Kursform
Vollzeit
Dauer
4 Tage
Sprache
Deutsch
Kosten
EUR 1.210,00
Veranstalter Kontakt
Hollergasse 2-6
1150 Wien
Österreich
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

AGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinÄrzte der WeltCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioEuropean Health Forum GasteinÖsterreichische Akademie der ÄrzteOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation Center of ExcellenceÖsterreichische Gesellschaft für Public Health