Masterstudiengang Consumer Health Care
Charité – Universitätsmedizin Berlin / Campus Charité Mitte / Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Archiv

15.01.2013 Berlin
Kursinhalte
Rechtliche Grundlagen, Zielgruppen und Partner im Bereich Consumer Health Care, klinische Pharmakologie, Biostatistik, Selbstmedikation, Pharmakoepidemiologie, Pharmaökonomie und Kommunikation, Qualitätssicherung, Gesundheitsmanagement, Gesundheitssysteme, Ethik und Telekommunikation
Rechtliche Grundlagen, Zielgruppen und Partner im Bereich Consumer Health Care, klinische Pharmakologie, Biostatistik, Selbstmedikation, Pharmakoepidemiologie, Pharmaökonomie und Kommunikation, Qualitätssicherung, Gesundheitsmanagement, Gesundheitssysteme, Ethik und Telekommunikation
Lernziele, Trainingsziele
Der postgraduale Masterstudiengang beschäftigt sich mit gesundheitspolitischen, rechtlichen, ökonomischen und kommunikativen Aspekten der Gesundheitsversorgung, wobei der Verbraucher und seine Bedürfnisse von besonderem Interesse sind.
Der postgraduale Masterstudiengang beschäftigt sich mit gesundheitspolitischen, rechtlichen, ökonomischen und kommunikativen Aspekten der Gesundheitsversorgung, wobei der Verbraucher und seine Bedürfnisse von besonderem Interesse sind.
Zielpublikum
Personen, die im Gesundheitswesen tätig sind oder arbeiten wollen; AbsolventInnen eines Studiums der Medizin oder Pharmazie (Auszug)
Personen, die im Gesundheitswesen tätig sind oder arbeiten wollen; AbsolventInnen eines Studiums der Medizin oder Pharmazie (Auszug)
Qualifikationen
Abschluss eines Studiums in Consumer Health Care-relevanter Fachrichtung, Berufserfahrung in relevantem Bereich
Abschluss eines Studiums in Consumer Health Care-relevanter Fachrichtung, Berufserfahrung in relevantem Bereich
Akkreditierung
Central Evaluation and Accreditation Agency Hannover
Central Evaluation and Accreditation Agency Hannover
Lokaler Veranstalter
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Anmerkungen
Bewerbungstermin für den jeweils nächsten Studiengang ist der 15. Januar eines Jahres.
Zuvor eingegangene Bewerbungen werden in gleicher Weise berücksichtigt.
Studienbeginn ist jeweils im März.
Bewerbungstermin für den jeweils nächsten Studiengang ist der 15. Januar eines Jahres.
Zuvor eingegangene Bewerbungen werden in gleicher Weise berücksichtigt.
Studienbeginn ist jeweils im März.
Anfragen und Anmeldung:
Frau Prof. Dr. Marion Schaefer
Biowissenschaften, Epidemiologie und Krankheitskontrolle, Gesundheitssysteme, Gesundheitsversorgung, Klinische Forschung, Ökonomie und Finanzierung, Pharmakologie und Toxikologie, Public Health, Public Health Forschung, Statistik, Studien zur Bevölkerungsentwicklung, Wissenschaftlich fundierte Gesundheitsversorgung, Wissenschaftlich fundierte Medizin
Art des Abschlusses
Master
Master
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
60 ECTS - Points
60 ECTS - Points
Kosten
EUR 8.500,00
EUR 8.500,00
Veranstalter Kontakt
Reinickendorfer Straße 61, Haus 10
13347 Berlin
Deutschland
Reinickendorfer Straße 61, Haus 10
13347 Berlin
Deutschland
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."