mail
Druckansicht
 
 

23. Ärzte-Fortbildungskurs in Klinischer Onkologie

Stiftung SONK / Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie (deso)
Archiv
-
14.02.2013 - 16.02.2013  Kantonsspital St. Gallen, Rorschacherstr. 95, 9007 St. Gallen, Schweiz
 
Kursinhalte
Wichtige Themen der aktuellen klinik-orientierten Onkologie.
Lernziele, Trainingsziele
Dieser jährliche Fortbildungskurs ist für onkologisch tätige Kliniker konzipiert. Mit praxisrelevanten Referaten, Mini-Symposien, interaktiven Meet-the-Expert-Sessions, Arbeitsgruppen werden wichtige Themen der klinischen Onkologie aufgegriffen.
Zielpublikum
Onkologen, Radiotherapeuten, Internisten
Zertifizierung
ESMO-MORA, CME, SGMO, SGIM
Lokaler Veranstalter
Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie (deso), c/o Tumor- und Brustzentrum ZeTuP, Frau Gabi Laesser, Rorschacherstr. 150, CH-9006 St. Gallen, Tel. ++41 (0)71 243 00 32, Fax ++41(0)71 245 68 05, deso@oncoconferences.ch, www.kssg.ch (Rubrik Veranstaltungen)
 

Anfragen und Anmeldung:

Frau Fabienne Hevi
 
Kategorien
Innere Medizin, Onkologie
Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung
Dauer
2 1/2 Tage
Sprache
Deutsch
Kosten
CHF 800,00
(Von CHF 450.00 bis CHF 800.00)
Veranstalter Kontakt
Rorschacherstraße 150
9006 St. Gallen
Schweiz
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

AGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinÄrztekammer für WienÄrzte der WeltEuropean Health Forum GasteinCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioHelix - Forschung & Beratung WienEuropean Public Health Association (EUPHA)Hilfswerk Austria