Master-Studiengang Gesundheits- und Rehabilitationstechnik
Fachhochschule Technikum Wien
Archiv

24.09.2012 - Mitte Juni 2014
4 Semester
Kursinhalte
Technische Themenfelder
- Gesundheitstelematik
- Rehabilitationstechnik
- Medizintechnik
- Prothetik
- Neuroprothetik
- Biomechanik und Bewegungsanalyse
- Messtechnik
- Datenerfassung
Nicht-technische Bereiche
- Gesundheitssystem
- Projektmanagement
- Wirtschaft
- Recht und Markenschutz
- Sozialkompetenz und Persönlichkeit
Technische Themenfelder
- Gesundheitstelematik
- Rehabilitationstechnik
- Medizintechnik
- Prothetik
- Neuroprothetik
- Biomechanik und Bewegungsanalyse
- Messtechnik
- Datenerfassung
Nicht-technische Bereiche
- Gesundheitssystem
- Projektmanagement
- Wirtschaft
- Recht und Markenschutz
- Sozialkompetenz und Persönlichkeit
Lernziele, Trainingsziele
Schwerpunkte im Studium sind Rehabilitationstechnik und Gesundheitstelematik mit einem hohen Bezug zur aktuellen Forschung & Entwicklung, sowie der Einsatz und Vertrieb von Technologie, die im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich verwendet wird.
Schwerpunkte im Studium sind Rehabilitationstechnik und Gesundheitstelematik mit einem hohen Bezug zur aktuellen Forschung & Entwicklung, sowie der Einsatz und Vertrieb von Technologie, die im Gesundheits- und Rehabilitationsbereich verwendet wird.
Zielpublikum
Bachelor-Absolventen
Bachelor-Absolventen
Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen
Branchen:
- Healthcare
- Rehabilitationstechnik
- Medizintechnik
- Gesundheitstelematik – eCard, eHealth
- Medizinische Informatik
- Klinische Ganganalyse
- Orthopädiethechnik
Branchen:
- Healthcare
- Rehabilitationstechnik
- Medizintechnik
- Gesundheitstelematik – eCard, eHealth
- Medizinische Informatik
- Klinische Ganganalyse
- Orthopädiethechnik
Qualifikationen
Nachweislicher Abschluss eines facheinschlägigen Bachelor-Studiums und/oder ein anderer, zumindest gleichwertiger akademischer Abschluss an einer inländischen oder ausländischen Fachhochschule oder Universität.
Nachweislicher Abschluss eines facheinschlägigen Bachelor-Studiums und/oder ein anderer, zumindest gleichwertiger akademischer Abschluss an einer inländischen oder ausländischen Fachhochschule oder Universität.
Akkreditierung
FH Council
FH Council
Lokaler Veranstalter
FH Technikum Wien, Höchstädtplatz 5, 1200 Wien, Tel.: 43 1 3334077 0, Homepage: http://www.technikum-wien.at, E-Mail: info@technikum-wien.at
FH Technikum Wien, Höchstädtplatz 5, 1200 Wien, Tel.: 43 1 3334077 0, Homepage: http://www.technikum-wien.at, E-Mail: info@technikum-wien.at
Gesundheitssysteme, Gesundheitsversorgung, Rehabilitation
Art des Abschlusses
Master
Master
Kursform
Vollzeit
Vollzeit
Dauer
4 Semester
4 Semester
Sprache
Deutsch
Deutsch
Credit Points
120 ECTS - Points
120 ECTS - Points
Veranstalter Kontakt
Höchstädtplatz 5
1200 Wien
Österreich
Höchstädtplatz 5
1200 Wien
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."