mail
Druckansicht
 
 

Methodische Grundlagen der Pharmakoepidemiologie und Nutzenbewertung & Preisfestlegung nach AMNOG

Charité – Universitätsmedizin Berlin / Campus Charité Mitte / Institut für Klinische Pharmakologie und Toxikologie
Archiv
-
09.09.2013 - 20.09.2013  GLS Sprachenzentrum, Kastanienallee 82, 10435 Berlin, Deutschland
 
Kursinhalte
1. Kurswoche: Einführung in die methodischen Grundlagen der Pharmakoepidemiologie und Schaffung Basiswissen zur Beurteilung pharmakoökonomischer Studien
2. Kurswoche: regulatorische Grundlagen sowie praktische und aktuelle Aspekte der frühen Nutzenbewertung, der Dossiererstellung und abschließenden Preisverhandlungen
Zielpublikum
Angestellte in der pharmazeutischen Industrie, Krankenversicherungen, Behörden, der akademischen Forschung
Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen
Tätigkeit in den Bereichen Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Soziologie
Akkreditierung
Central Evaluation and Accreditation Agency Hannover
Anmerkungen
Masterstudiengang Consumer Health Care
 

Anfragen und Anmeldung:

Frau Prof. Dr. Marion Schaefer
 
Kategorien
Epidemiologie und Krankheitskontrolle, Gesundheitssysteme, Klinische Forschung, Pharmakologie und Toxikologie
Dauer
10 Tage
Sprache
Deutsch
Credit Points
6 ECTS - Points
Kosten
EUR 1.700,00
(für 2 Wochen; 1 Kurswoche 850,- €; 1 Kurstag 250,- €)
Veranstalter Kontakt
Reinickendorfer Straße 61, Haus 10
13347 Berlin
Deutschland
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Anästhesie in Entwicklungsländern e. V.AMREF - African Medical and Research FoundationSwiss Tropical and Public Health InstituteEuropean Health Forum GasteinAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und MedizinHilfswerk AustriaCenter of ExcellenceÖsterreichische Gesellschaft für Public Health