mail
Druckansicht
 
 

Universitäre Weiterbildung Basales und mittleres Pflegemanagement

Wiener Rotes Kreuz / ABZ - Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes
Archiv
-
11.10.2012 - 07.02.2014  Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030 Wien
berufsbegleitend in Modulen
 
Kursinhalte
Die veränderten Bedingungen im Gesundheitssystem erfordern besonders von Leitungen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege eine spezifische Kompetenz. Um diese Aufgabe verantwortungsvoll umzusetzen, benötigen Pflegende in Leitungsfunktionen fundierte Fachkenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Steuerungsinstrumente, sowie Grundlagen im Bereich der Sozialkompetenz, der Kommunikation und Methodik.
Lernziele, Trainingsziele
Der theoretische Teil umfasst 490 Stunden und umfasst sechs Lernfelder (Person-Interaktion-Kommunikation; Gesundheits-Krankheit-Gesellschaft; Wissenschaft-Beruf; Führen-Leiten; Management; Case-Caremanagement). 120 Stunden begleitetes Praktikum.
Zielpublikum
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen, die entweder bereits in der Leitung einer Pflegeeinheit tätig sind, oder aber diese Funktion anstreben.
Qualifikationen
DGKP mit mindestens 2jähriger Vollzeitbeschäftigung im gehobenen Dienst.
Lokaler Veranstalter
in Kooperation mit der Sigmund Freud PrivatUniversität, Wien.
Anmerkungen
Die universitäre Weiterbildung basales und mittleres Pflegemanagement beruht auf den gesetzlichen Vorgaben der Weiterbildung für Führungsaufgaben gemäß § 64 GuK so wie der GuK-LFV.
 

Anfragen und Anmeldung:

Günter Puchner, MAS
 
Kategorien
Fachpflege
Art des Abschlusses
Abschluss-Zertifikat
Kursform
Berufsbegleitend
Dauer
3 Semester
Sprache
Deutsch
Kosten
EUR 4.450,00
(Frühbucherbonus von 10% bei Anmeldung bis 1 Monat vor Beginn.)
Veranstalter Kontakt
Safargasse 4
1030 Wien
Österreich
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Österreichisches Rotes KreuzHelix - Forschung & Beratung WienÄrztekammer für WienEuropean Public Health Association (EUPHA)Österreichische Gesellschaft für Public HealthAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Hilfswerk AustrianewTree