...erst gar nicht so weit kommen lassen.... - Strukturelle Burnout-Prävention für Führungskräfte
Der Rote Punkt / Fortbildung Training Coaching
Archiv
28.03.2012 - 20.06.2012 1040 Wien
3 Module jeweils von 9 - 17 Uhr am 28.3., 9.5. und 20.6.2012
Kursinhalte
Das als Burnout-Syndrom bekannte Krankheitsbild der totalen Erschöpfung taucht immer häufiger in unseren gegenwärtigen Arbeitszusammenhängen auf. In seiner vollen Ausprägung führt es zu einer höchst bedrohlichen Situation für den/die BetroffeneN, der/die „einfach nicht mehr weiter kann“. Gleichzeitig kommt es zu einer schweren Belastung der beruflichen Umgebung, da zur Genesung mit einem mehrmonatigen Ausfall der Arbeitskraft zu rechnen ist.
Früherkennung der ersten Anzeichen extrem wichtig!
Das als Burnout-Syndrom bekannte Krankheitsbild der totalen Erschöpfung taucht immer häufiger in unseren gegenwärtigen Arbeitszusammenhängen auf. In seiner vollen Ausprägung führt es zu einer höchst bedrohlichen Situation für den/die BetroffeneN, der/die „einfach nicht mehr weiter kann“. Gleichzeitig kommt es zu einer schweren Belastung der beruflichen Umgebung, da zur Genesung mit einem mehrmonatigen Ausfall der Arbeitskraft zu rechnen ist.
Früherkennung der ersten Anzeichen extrem wichtig!
Lernziele, Trainingsziele
Erkennen der ersten Anzeichen von Burnout-Gefahr bei meinen MitarbeiterInnen
Erkennen der ersten Anzeichen von Burnout-Gefahr bei mir selbst
Analysetools entwickeln und anwenden
individuelle Interventionen setzen
strukturelle Maßnahmen ergreifen
Erkennen der ersten Anzeichen von Burnout-Gefahr bei meinen MitarbeiterInnen
Erkennen der ersten Anzeichen von Burnout-Gefahr bei mir selbst
Analysetools entwickeln und anwenden
individuelle Interventionen setzen
strukturelle Maßnahmen ergreifen
Zielpublikum
Führungskräfte aller Ebenen: Team-, Projekt-, AbteilungsleiterInnen
Führungskräfte aller Ebenen: Team-, Projekt-, AbteilungsleiterInnen
Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen
Kompetenz im Umgang mit drohendem Burnout auf allen Führungsebenen in zunehmendem Maße gefragt
Kompetenz im Umgang mit drohendem Burnout auf allen Führungsebenen in zunehmendem Maße gefragt
Lokaler Veranstalter
helix - Forschung & Beratung
helix - Forschung & Beratung
Anfragen und Anmeldung:
Frau Dr. Gerhild Trübswasser
Frau Mag.a N. N.
Fachpflege, Gesundheitsförderung, Gesundheitsversorgung
Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung
Teilnahmebescheinigung
Kursform
Berufsbegleitend
Berufsbegleitend
Dauer
3 Tage
3 Tage
Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
EUR 600,00
(zuzüglich 20% MWSt)
EUR 600,00
(zuzüglich 20% MWSt)
Veranstalter Kontakt
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Österreich
Antonie-Altgasse 6/2/32
1100 Wien
Österreich
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."