Versorgungsforschung für Einsteiger – Erwartungen, Ziele, Methoden
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archiv

04.05.2012 Technologiepark Müngersdorf, Joseph-Lammerting-Allee, 50933 Köln
Beginn: 09:00 Uhr Ende: 13:00 Uhr
Kursinhalte
Die Versorgungsforschung gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit und Bedeutung, zuletzt durch den im Koalitionsvertrag gefassten Beschluss der Bundesregierung, die Versorgungsforschung weiter zu stärken. Trotz der Einrichtung entsprechender Förderschwerpunkte seitens des BMG und BMBF bleibt die VF in Deutschland eine noch junge Disziplin.
In dem Seminar werden zunächst zentrale Begriffe der VF sowie ihre Ziele und die Erwartungen vorgestellt.
Die Versorgungsforschung gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit und Bedeutung, zuletzt durch den im Koalitionsvertrag gefassten Beschluss der Bundesregierung, die Versorgungsforschung weiter zu stärken. Trotz der Einrichtung entsprechender Förderschwerpunkte seitens des BMG und BMBF bleibt die VF in Deutschland eine noch junge Disziplin.
In dem Seminar werden zunächst zentrale Begriffe der VF sowie ihre Ziele und die Erwartungen vorgestellt.
Lernziele, Trainingsziele
In diesem Seminar werden zunächst zentrale Begriffe der Versorgungsforschung, ihre grundlegenden Modelle und verschiedenen Bereiche vorgestellt. Anhand von aktuellen Studienbeispielen werden anschließend Forschungsfragen und Studiendesigns diskutiert
In diesem Seminar werden zunächst zentrale Begriffe der Versorgungsforschung, ihre grundlegenden Modelle und verschiedenen Bereiche vorgestellt. Anhand von aktuellen Studienbeispielen werden anschließend Forschungsfragen und Studiendesigns diskutiert
Zielpublikum
Interessierte an der Versorgungsforschung, Medizinier, Akteure im Gesundheitswesen, Mitarbeiter von Pharmaunternehmen
Interessierte an der Versorgungsforschung, Medizinier, Akteure im Gesundheitswesen, Mitarbeiter von Pharmaunternehmen
Qualifikationen
keine
keine
Zertifizierung
Teilnahmebescheinigung über die 4-stündige Veranstaltung
Teilnahmebescheinigung über die 4-stündige Veranstaltung
Lokaler Veranstalter
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Anfragen und Anmeldung:
Frau Diana Barche
Epidemiologie und Krankheitskontrolle, Evaluierung, Gesundheitsversorgung, NA, Public Health, Public Health Forschung, Wissenschaftlich fundierte Gesundheitsversorgung, Wissenschaftlich fundierte Medizin

Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
EUR 100,00
(Teilnahmegebühr pro Seminar: Reguläre Teilnahmegebühr: 240€ Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten: 100€ Ermäßigte Gebühr für Studenten: 50€ Eine Anmeldung ist online auf www.dnvf.de möglich.)
EUR 100,00
(Teilnahmegebühr pro Seminar: Reguläre Teilnahmegebühr: 240€ Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten: 100€ Ermäßigte Gebühr für Studenten: 50€ Eine Anmeldung ist online auf www.dnvf.de möglich.)
Veranstalter Kontakt
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Deutschland
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Deutschland
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."