Methoden gesundheitsökonomischer Evaluationen im Rahmen der Versorgungsforschung, Teil 1
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF)
Archiv
03.05.2012 Technologiepark Müngersdorf, Joseph-Lammerting-Allee, 50933 Köln
Beginn: 14:00 Uhr Ende: 18:00 Uhr
27.09.2012 Deutsches Hygiene-Museum, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Beginn: 09:00 Uhr Ende: 13:00 Uhr
Kursinhalte
Im Rahmen des Teil 1 werden nach einer kurzen Einführung in die Gesundheitsökonomie die zentralen Begriffe sowie Studienformen der gesundheitsökonomischen Evaluation erläutert. Im Weiteren werden Methoden zur Kalkulation von Kosten sowie zur Ermittlung von Lebensqualität im Rahmen der Versorgungsforschung detailliert diskutiert.
Im Rahmen des Teil 1 werden nach einer kurzen Einführung in die Gesundheitsökonomie die zentralen Begriffe sowie Studienformen der gesundheitsökonomischen Evaluation erläutert. Im Weiteren werden Methoden zur Kalkulation von Kosten sowie zur Ermittlung von Lebensqualität im Rahmen der Versorgungsforschung detailliert diskutiert.
Lernziele, Trainingsziele
Ziel der Seminare ist es, den Teilnehmenden fundiertes Wissen über gesundheitsökonomische Evaluationen zu vermitteln und deren Vorteile aufzuzeigen, jedoch gleichzeitig für die Grenzen der Methodik zu sensibilisieren.
Ziel der Seminare ist es, den Teilnehmenden fundiertes Wissen über gesundheitsökonomische Evaluationen zu vermitteln und deren Vorteile aufzuzeigen, jedoch gleichzeitig für die Grenzen der Methodik zu sensibilisieren.
Zielpublikum
Das Seminar richte sich an interessierte Personen, die sich näher mit der Gesundheitsökonomie im Rahmen der Versorgungsforschung beschäftigen wollen.
Das Seminar richte sich an interessierte Personen, die sich näher mit der Gesundheitsökonomie im Rahmen der Versorgungsforschung beschäftigen wollen.
Qualifikationen
keine
keine
Zertifizierung
Teilnahmebescheinigung über die 4-stündige Veranstaltung
Teilnahmebescheinigung über die 4-stündige Veranstaltung
Lokaler Veranstalter
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Anfragen und Anmeldung:
Frau Diana Barche
Epidemiologie und Krankheitskontrolle, Evaluierung, Gesundheitsversorgung, NA, Ökonomie und Finanzierung, Public Health, Public Health Forschung, Statistik, Wissenschaftlich fundierte Gesundheitsversorgung, Wissenschaftlich fundierte Medizin
Sprache
Deutsch
Deutsch
Kosten
EUR 100,00
(Teilnahmegebühr pro Seminar: Reguläre Teilnahmegebühr: 240€ Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten: 100€ Ermäßigte Gebühr für Studenten: 50€ Eine Anmeldung ist online auf www.dnvf.de möglich. )
EUR 100,00
(Teilnahmegebühr pro Seminar: Reguläre Teilnahmegebühr: 240€ Ermäßigte Teilnahmegebühr für Mitarbeiter an (Fach-)Hochschulen, Universitäten: 100€ Ermäßigte Gebühr für Studenten: 50€ Eine Anmeldung ist online auf www.dnvf.de möglich. )
Veranstalter Kontakt
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Deutschland
Kuno-Fischer-Str. 8
14057 Berlin
Deutschland
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."