mail
Druckansicht
 
 

Interkulturelle Kommunikation in der Medizin – für Ärzte, Psychotherapeuten und Pflegekräfte

Going International / medicine & health - Fort- und Weiterbildung
Archiv
-
Anfang Mai 2012 - Ende Mai 2013  Wien
2
 
Kursinhalte
o Definition von Kultur, die Rolle kultureller Prägungen
o Kulturdimensionen und Kulturstandards
o Reflexion über den eigenen Umgang mit Fremdheit
o Medizin als kulturvariables Konzept
o Gesundheit und Migration
o Critical incidents: War das ein kultureller Konflikt? Analyse typischer Missverständnisse und Konflikte in der medizinischen Praxis

Methoden
o Kurzvorträge
o Übungen
o Rollenspiele
o Simulationen
o Gruppendiskussion
Lernziele, Trainingsziele
Verbesserter Kontakt mit PatientInnen mit Migrationshintergrund und kulturellen Unterschieden
Schnellere korrekte Diagnosen und Verhinderung von Chronifizierungen
Erhöhung der Patienten-Compliance und der Psychohygiene der PatientInnen
Zielpublikum
Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus, niedergelassene Mediziner/innen sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten und Pflegekräfte sind die Zielgruppe dieses Angebots.
Lokaler Veranstalter
Going International
Anmerkungen
8 – 14 TeilnehmerInnen, Für nähere Informationen zur Anmeldung, bitte an den Veranstalter wenden
 

Anfragen und Anmeldung:

Herr Dr.med. Gerhard Polak
 
Kategorien
NA
Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Kursform
Berufsbegleitend
Dauer
2 Tage
Sprache
Deutsch
Kosten
EUR 220,00
((Zweitägiges Intensivtraining (12 UE)(1 UE = 45 min) zB.: Freitag (6 UE), Samstag (6 UE)))
Veranstalter Kontakt
Fasangasse 28/27
1030 Wien
Österreich
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Österreichische Akademie der ÄrzteÄrzte der WeltCharité International AcademyEuropean Health Forum GasteinCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio SanitarioÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.Alumni Club Medizinische Universität Wien