mail
Druckansicht
 
 

10. Ärztelehrgang der Palliativmedizin 2011/2012

Salzburger AKademie für Palliative Care
Archiv
-
02.12.2011 - 17.06.2012  Helga-Treichl-Hospiz, Dr. Sylvesterstraße 1, 5020 Salzburg, Seminarraum 2. Stock
4 Blöcke von Freitag 17 Uhr bis Sonntag Mittag
 
Kursinhalte
Für ÄrztInnen sind Leben, Sterben und Tod Bestandteil ihrer täglichen Arbeit. Mit welchen Konflikten und Gefühlen sie konfrontiert sind und wie Auseinandersetzungen, Reflexion und Bewältigung möglich sein können, vermitteln wir in unseren Lehrgängen. Ziel ist, jenes Umfeld und jene Strukturen zu schaffen , die eine zeitgemäße Begleitung von unheilbar Kranken ermöglichen: Reflexion und Bewältigung von belastenden oder schwierigen Betreuungssituationen sowie Erweiterung der fachlichen Kompetenz.
Lernziele, Trainingsziele
Symptomkontrolle; Kommunikation; Psychosoziale Themen wie Trauer, Angehörige etc.; ethische Fragen; Fallbeispiele
Zielpublikum
Niedergelassene ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und FachärztInnen aller Sonderfächer sowie alle angestellten ÄrztInnen und TurnusärztInnen.
Zertifizierung
Die Absolvierung des gesamten Curriculums entspricht den Richtlinien des „ÖÄK-Diploms Palliativmedizin“ und wird beim Abschluss von unserer Akademie als ÖÄK-Spezialdiplomanbieter verliehen (72 DFPPunkte)
Lokaler Veranstalter
Salzburger Akademie für Palliative Care
 

Anfragen und Anmeldung:

Frau Sabine Hinterleitner
 
Kategorien
Palliativmedizin
Sprache
Deutsch
Credit Points
72 DFP
Kosten
EUR 1.900,00
Veranstalter Kontakt
Dr. Sylvesterstraße 1
5020 Salzburg
Österreich
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Helix - Forschung & Beratung WienÖsterreichische Akademie der ÄrzteHilfswerk AustriaÖsterreichisches Rotes KreuzAlumni Club Medizinische Universität WienÄrzte der WeltAMREF - African Medical and Research FoundationSwiss Tropical and Public Health Institute