mail
Druckansicht
 
 

Master of Workplace Health Management (MWHM)

Universität Bielefeld / Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Archiv
-
Mitte Februar 2012 - Ende Jänner 2014  Bielefeld
 
Kursinhalte
Es werden wissenschaftliche Grundlagen des BGM, Aktionsfelder, Kernprozesse, Methoden und Instrumente sowie die Aufgaben des Controllings innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagements vermittelt. Zudem sollen die Studierenden befähigt werden, dieses Wissen zur Initiierung und Steuerung innovativer Veränderungsprozesse in Unternehmen anzuwenden. Hierzu werden Skill-Trainings angeboten und ein begleitendes Praxisprojekt betreut.
Lernziele, Trainingsziele
Ziel des praxisorientierten Studiengangs ist die Vermittlung vertiefender, gesundheitswissenschaftlich fundierter Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Zielpublikum
1) Führungskräfte 2) Betriebs- und Personalräte 3) Akteure des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, insbesondere Betriebsärzte und leitende Fachkräfte für Arbeitssicherheit 4) überbetriebliche Experten und Multiplikatoren (
Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Qualifikationen
abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit mindestens sechs Semestern Regelstudienzeit sowie mindestens zweijährige, einschlägige Berufserfahrung; zusätzlich: die Zugehörigkeit zu einer der folgenden Zielgruppen: 1) Führungskräfte 2) Betriebs- und Personalräte 3) Akteure des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes, insbesondere Betriebsärzte und leitende Fachkräfte für Arbeitssicherheit 4) überbetriebliche Experten und Multiplikatoren (z.B. aus Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Institutionen des stattlichen Arbeitsschutzes)
Akkreditierung
Akkreditierungsagentur für Studiengänge im Bereich Heilpädagogik, Pflege, Gesundheit und Soziale Arbeit e.V. (AHPGS)
Anmerkungen
Weiterführende Informationen erhalten Sie unter: http://www.bgm-bielefeld.de/q_master.html
 

Anfragen und Anmeldung:

Frau Dr. Uta Walter
 
Kategorien
Gesundheitsförderung
Sprache
Deutsch
Credit Points
60 ECTS - Points
Kosten
EUR 19.800,00
Veranstalter Kontakt
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Deutschland
Aspher University
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Charité International AcademyHelix - Forschung & Beratung WienÄrztekammer für WienÄrzte der WeltHilfswerk AustrianewTreeAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.AMREF - African Medical and Research Foundation