mail
Druckansicht
 
 

Intensivmedizin - Theoretische und Praktische Grundlagen der allgemeinen Intensivmedizin

Ärztekammer Schleswig-Holstein / Akademie für medizinische Fort- und Weiterbildung
Archiv
-
16.11.2020 - 20.11.2020  Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein, Esmarchstraße 2-4, 23795 Bad Segeberg, Deutschland
 
Kursinhalte
Spezifische Themen der Intensivmedizin: invasives und nicht-invasives Monitoring, invasive und nicht-invasive Beatmung, Hämodynamik, Katecholamin- und Volumentherapie, Zugänge, Rhythmologie, Atemwegsmanagement, Gerinnungsstörungen, Hirntoddiagnostik, ALI/ARDS, BGA und Säure-Basen-Haushalt, Pharmakotherapie, Intoxikationen, enterale und parenterale Ernährung, SIRS, Sepsis, MOV, Infektiologie, Röntgenbefundung, Patientenverfügung, Betreuungsverfahren, Nachsorge von Wiederbelebten.
Lernziele, Trainingsziele
Atemwegsmanagement
ACLS-Training
Thoraxdrainage
Respiratoren
Bronchoskopie
CVVH
Zielpublikum
ÄrztInnen
Qualifikationen
Grundkenntnisse in der cardiopulmonalen Reanimation (Kurs HLW-Basismaßnahmen)
 

Anfragen und Anmeldung:

Frau Susanne Kors
 
Kategorien
Innere Medizin
Art des Abschlusses
Teilnahmebescheinigung
Sprache
Deutsch
Credit Points
61 Fortbildungspunkte
Kosten
EUR 550,00
Veranstalter Kontakt
Esmarchstraße 4-6
23795 Bad Segeberg
Deutschland
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Anästhesie in Entwicklungsländern e. V.European Health Forum GasteinÄrztekammer für WienEuropean Public Health Association (EUPHA)Hilfswerk AustriaCharité International AcademyÖsterreichisches Rotes KreuzCentro per la Formazione Permanente e l'Aggiornamento del Personale del Servizio Sanitario