mail
Druckansicht
 
 

Führung und Konfliktlösung durch mediatives Handeln

Universität Bern / Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen
Archiv
-
30.09.2010 - 02.10.2010  Bern
 
Kursinhalte
Verschiedene Modelle zu konstruktiven Verhaltensweisen, Interaktionsqualität wie auch zu Kommunikationsstörungen und Konfliktdynamik; Grundannahmen systemischer Arbeit im Gesundheitswesen, Schnittstellenkonflikte, vernetzte und lose Systeme, Rollendefinitionen in Systemen, Mediation und mediatives Handeln, Chancen und Grenzen mediativen Han¬delns, rechtliche Implikationen, mediative Haltung und Techniken.
Lernziele, Trainingsziele
Einführung in Theorie & Methoden der Mediation. Verständnis der Möglichkeiten/ Grenzen mediativer Verfahren in der Bearbeitung von Sachproblemen & Konflikten. Strategien, Techniken und diverse Einsatzmöglichkeiten auch im Gesundheitswesen.
Zielpublikum
Personen mit einer abgeschlossenen Hochschul- oder anderen qualifizierten Ausbildung und mehrjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen, die Aufgaben des Gesundheitsschut¬zes, der Krankenversorgung oder der Gesundheitsförderung erfüllen.
 
Kategorien
Public Health
Sprache
Deutsch
Kosten
CHF 1.400,00
Veranstalter Kontakt
Hochschulstrasse 6
3012 Bern
Schweiz
 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Charité International AcademyEuropean Health Forum GasteinAlumni Club Medizinische Universität WienÖsterreichische Akademie der ÄrzteEuropean Public Health Association (EUPHA)newTreeHilfswerk AustriaOÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation