Facharzt (m/w/d) Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie – MVZ

Kennziffer, Chiffre: GADn0925FA1768_LF2337

Wir suchen Facharzt (m/w/d) Innere Medizin mit

Schwerpunkt Kardiologie – Berliner MVZ

Unser Partner ist ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Berlin und Teil eines bundesweit tätigen privaten Gesundheitsanbieters im ambulanten Bereich. Am Standort sind mehrere Fachpraxen angesiedelt, darunter eine kardiologische Schwerpunktpraxis. Das Leistungsspektrum umfasst Echokardiographie, Stressechokardiographie, Ergometrie sowie die Nachsorge von Herzschrittmachern und implantierten Rhythmusgeräten – auch per Telemedizin. In enger Zusammenarbeit mit den stationären Einrichtungen des Verbunds und weiteren Fachdisziplinen gewährleistet das MVZ eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Der Berliner Stadtteil bietet zahlreiche Grünflächen, Parks und familienfreundliche Wohnmöglichkeiten. Schulen, Kindertagesstätten und die zentrumsnahe Lage schaffen ein attraktives Umfeld zum Leben und Arbeiten.

Ihre Vorteile:

  • Attraktive, leistungsgerechte Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- oder Teilzeit) für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Finanzielle Förderung und Freistellung für Fort- und Weiterbildungen
  • Einbindung in ein bundesweites medizinisches Netzwerk mit kollegialem Austausch
  • Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte Gesundheitsangebote und vergünstigte Mobilitätsoptionen
  • Vielfältige Vergünstigungen bei Partnerunternehmen und Präventionsprogrammen

Ihre Aufgaben:

  • Ambulante Betreuung von Bestands- und Neupatientinnen/-patienten im Fachgebiet Kardiologie
  • Durchführung nicht-invasiver Diagnostik einschließlich Echokardiographie, Ergometrie und Schrittmacherkontrollen
  • Digitale Dokumentation und Erstellung von Arztberichten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit stationären Einrichtungen und niedergelassenen Kolleginnen/Kollegen
  • Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des MVZ

Ihr Profil & unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
  • Sicherer Umgang mit dem gesamten Spektrum der nicht-invasiven kardiologischen Diagnostik
  • Idealerweise erste Erfahrung im ambulanten Bereich
  • Soziale Kompetenz und Teamorientierung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
  • Bereitschaft, organisatorische Prozesse im MVZ aktiv mitzugestalten
  • Verantwortungsbewusstes, wirtschaftliches Denken und Handeln im medizinischen Kontext
  • Nachweis über Masernimmunität gemäß gesetzlicher Vorgabe
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fühlen Sie sich von dieser Position angesprochen?

Dann berichten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten und Ihre Chancen. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Wir freuen uns auf Sie, Ihre Fragen beantwortet gerne:

Mag. Katharina Seitz
Tel.: +43 (0)1 798 2527
E-Mail: kseitz@goinginternational.org
Dr. Gerhard Polak
Tel.: +43 (0)1 798 2527
E-Mail: gpolak@goinginternational.org
Ähnliche Stellenangebote
 
Land
Deutschland
Ort / Region
Berlin
Position / Funktion
Facharzt
Bezahlung / Gehalt
Für diese Funktion wird eine der anspruchsvollen Tätigkeit entsprechende leistungsgerechte Vergütung angeboten.
Kontakt zu Stellenanbieter

GOING INTERNATIONAL
information services G. Polak KG
Fasangasse 28/27
A-1030 Vienna

Tel.: +43-(0)1-798 2527 15
Fax.: +43-(0)1-798 2527 11
E-Mail: office@goinginternational.org

Falls Sie spezielle Wünsche an Ihren künftigen Arbeitgeber oder Ihre künftige Position haben, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Im Laufe des Beratungsprozesses berücksichtigen und kommunizieren wir diese gerne.

Senden Sie uns Ihren tabellarischen Lebenslauf und Ihr Anschreiben sowie Ihre Ausbildungs- und Weiterbildungsnachweise und Ihre Zeugnisse zu.

 

Alle Ihre Angaben und Unterlagen behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich.

Job-Newsletter

 
"GOING INTERNATIONAL fördert den Zugang zu Aus-, Fort- und Weiterbildung, unabhängig von sozialen, geographischen und nationalen Grenzen."

Swiss Tropical and Public Health InstituteÖsterreichische Akademie der ÄrzteAnästhesie in Entwicklungsländern e. V.OÖ Gebietskrankenkasse, Referat für Wissenschaftskooperation AMREF - African Medical and Research FoundationÖsterreichische Gesellschaft für Public HealthHilfswerk AustriaAGEM - Arbeitsgemeinschaft Ethnologie und Medizin