Recht und Unrecht im Gesundheitswesen
15.10.2025 - 17.10.2025; Universität Bern, UniS, Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern, Schweiz
Bedeutung des Rechts, für Führungsaufgaben (Compliance). Juristische Grundbegriffe und Methodik. Fundstellen für Rechtsquellen. Ausgewählte Gegenstände des Gesundheitsrechts (Selbstbestimmungsrecht von Kranken, Sterbenden und Gesunden, Haftung für Aufklärungs- und Behandlungsfehler, Zwangsmassnahmen, Zugang zu Gesundheitsleistungen und Rationierung, gesundheitspolizeiliche Regelung der Gesundheitsfachberufe, des Heilmittelverkehrs, der medizinischen Forschung, Prävention, Gesundheitsförderung.
- Einführung in das Recht und das juristische Denken anhand von Fallbeispielen - Kenntnis wichtiger Grundbegriffe und Inhalte des Gesundheiechts in der Schweiz - Verständnis für die Bedeutung jurist. Argumentation für Managementfunktionen
Personen mit einer abgeschlossenen Hochschul- oder anderen qualifizierten Ausbildung sowie Führungserfahrung.
Abgeschlossene Hochschul- oder andere qualifizierte Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen.
Für den CAS-Zertifikatsabschluss sind Leistungsnachweise zu sechs Modulen erforderlich.
Teilnahmebescheinigung, Abschluss-Zertifikat
Vollzeit
Tedesco
CHF 1.550,00
inkl. Kursmaterial, Mittagessen und Pausenverpflegung
Franziska Sprecher, E-Mail: info.mig.rw@unibe.ch
Claudia Corchia-Kläy, E-Mail: info.mig.rw@unibe.ch