Personalbedarfsplanung und Arbeitszeitgestaltung
Akademie für Recht, Steuern und Wirtschaft (ARS)

11.03.2019 ARS-Seminarzentrum, Schallautzerstraße 2-4, 1010 Wien, Austria
Course Content
- Chancen und Grenzen datenbasierter, sachorientierter Personalbedarfsplanung
(von der effektiven Auslastung zum angepassten Schichtplan)
- Von der Kapazitätsplanung zur Stellenplanung und zu Stundenbudgets
- Welche Methoden der Personalbedarfsermittlung kann ich verwenden?
- Erschweren Entgeltsysteme die Gestaltung / Veränderung eines AZ-Modells?
- Kurz- und mittelfristige Personalplanung u.v.m.
- Chancen und Grenzen datenbasierter, sachorientierter Personalbedarfsplanung
(von der effektiven Auslastung zum angepassten Schichtplan)
- Von der Kapazitätsplanung zur Stellenplanung und zu Stundenbudgets
- Welche Methoden der Personalbedarfsermittlung kann ich verwenden?
- Erschweren Entgeltsysteme die Gestaltung / Veränderung eines AZ-Modells?
- Kurz- und mittelfristige Personalplanung u.v.m.
Enquiries and Registration:
Ms. Nora Prochaska
NA
Type of degree
Certificate of attendance
Certificate of attendance
Education form
Extra Occupational
Extra Occupational
Duration
1 day
1 day
Languages
German
German
Fees
EUR 460,00
(exkl. 20 % USt.)
EUR 460,00
(exkl. 20 % USt.)
Organizer contact info
Schallautzerstraße 2-4
1010 Wien
Austria
Schallautzerstraße 2-4
1010 Wien
Austria
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."