Grundlagen und Verfahren der Mediation
Universität Heidelberg / Wissenschaftliche Weiterbildung

20.02.2019 - 23.02.2019 Seminarzentrum D2 der Universität Heidelberg, Bergheimer Str. 58A, Geb. 4311, 69115 Heidelberg, Germany
Course Content
Mediation ist ein weithin anerkanntes Verfahren zur Lösung nicht nur privater Konflikte, sondern auch zwischen- und innerbetrieblicher Kontroversen sowie von Auseinandersetzungen im öffentlichen und internationalen Bereich. Im Seminar wird ein Überblick über Indikation, Struktur und Ablauf der Mediation gegeben; außerdem werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern grundlegende Techniken und Haltungen der Mediatorin / des Mediators vermittelt.
Mediation ist ein weithin anerkanntes Verfahren zur Lösung nicht nur privater Konflikte, sondern auch zwischen- und innerbetrieblicher Kontroversen sowie von Auseinandersetzungen im öffentlichen und internationalen Bereich. Im Seminar wird ein Überblick über Indikation, Struktur und Ablauf der Mediation gegeben; außerdem werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern grundlegende Techniken und Haltungen der Mediatorin / des Mediators vermittelt.
Target Audience
Personen, die im beruflichen Alltag Konflikte professionell lösen möchten/müssen
Personen, die im beruflichen Alltag Konflikte professionell lösen möchten/müssen
Qualifications
Voraussetzung zur Teilnahme sind in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zwei Jahre mediationsrelevante Berufserfahrung.
Voraussetzung zur Teilnahme sind in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mindestens zwei Jahre mediationsrelevante Berufserfahrung.
Certifications
Das Seminar ist Teil des Weiterbildungsprogramms Mediation, dass von der BAFM. dem BM und dem SAV (CH) anerkannt wird.
Das Seminar ist Teil des Weiterbildungsprogramms Mediation, dass von der BAFM. dem BM und dem SAV (CH) anerkannt wird.
Local Organizer
Universität Heidelberg - Wissenschaftliche Weiterbildung in Kooperation mit Heidelberger Institut für Mediation
Universität Heidelberg - Wissenschaftliche Weiterbildung in Kooperation mit Heidelberger Institut für Mediation
Notes
Nähere Informationen finden Sie auf folgender Webseite:
http://www.uni-heidelberg.de/wisswb/kommunikation/mediation/seminare.html
Nähere Informationen finden Sie auf folgender Webseite:
http://www.uni-heidelberg.de/wisswb/kommunikation/mediation/seminare.html
Enquiries and Registration:
http://www.uni-heidelberg.de/wisswb/kommunikation/mediation/anmeldung.html
Ms. Petra Nellen

Leadership

Type of degree
Certificate of attendance
Certificate of attendance
Duration
4 Days
4 Days
Languages
German
German
Fees
EUR 840,00
(Bei einer Anmeldung bis fünf Wochen vor Veranstaltungsbeginn gilt der Frühbuchertarif in Höhe von 800 €. Es wird zusätzlich zum Teilnahmeentgelt eine Tagungspauschale in Höhe von 110 € erhoben.)
EUR 840,00
(Bei einer Anmeldung bis fünf Wochen vor Veranstaltungsbeginn gilt der Frühbuchertarif in Höhe von 800 €. Es wird zusätzlich zum Teilnahmeentgelt eine Tagungspauschale in Höhe von 110 € erhoben.)
Number of participants (max.)
24
24
Organizer contact info
Bergheimer Straße 58 A, Gebäude 4311
69115 Heidelberg
Germany
Bergheimer Straße 58 A, Gebäude 4311
69115 Heidelberg
Germany
"Going International promotes access to education and training for all regardless of social, geographic and national borders."