Contenuti (corsi) • Vor- und Nachteile verschiedener Studiendesigns
• Vor- und Nachteile von konventionellen (narrativen) und systematischen Reviews
• Prinzipien und Vorgehen bei der Meta-Analyse, Einführung in die statistischen Modelle
• Systematische Literatursuchen
• Limitationen: ungenügende Qualität der Studien, Publikationsbias, Heterogenität
• Kritische Beurteilung der Qualität von publizierten Reviews und Meta-Analysen
• Beurteilung und Anwendung der Resultate
Obiettivi didattici, obiettivi del training Siehe: https://www.public-health-edu.ch/moduldetails?cc=B105.20.25&zuteilung=bern&jahr=2025&lang=de
Pubblico target Fachleute aus dem Gesundheitswesen mit Interesse am Thema
Accreditamento Center of Accreditation and Quality Assurance on the Swiss Universities