Contenuti (corsi)
• Woran erkenne ich eine Dysbalance von Nähe und Distanz um?
• Voraussetzungen für eine gesunde Nähe-Distanz-Regelung
• Suche nach persönlichen Lösungen
• Wie gehe ich mit Grenzüberschreitungen um?
• Abgrenzungsmuster und Haltungen
• Kommunikative Möglichkeiten des „Nein-Sagens“
• Jedes Nein ist zugleich ein Ja zu etwas anderem
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Sie lernen, Ihre Grenzen besser wahr zu nehmen und sich vor Grenz-Verletzungen zu schützen. Die Anwendung wirksamer, situationsbezogener Formen des „Nein-Sagens“ unterstützt Sie dabei, das für sich richtige Verhältnis von Nähe und Distanz zu finden.
Pubblico target
Alle, die interessiert sind, das Nein-Sagen zu üben und auf kommunikativer Ebene die eigenen Grenzen besser verteidigen zu lernen.
Prerequisiti
keine
Organizzatori regionali
Der rote Punkt - Fortbildung, Training, Coaching
Annotazioni
Methoden
Körperübungen, systemische Methoden, Theorieinput, Rollenspiele, Arbeit an Beispielen aus dem Arbeitsalltag und dem täglichen Leben der Teilnehmer*innen.
Seminarleiterin: Mag.a Christa Renoldner
Informazioni ed Iscrizioni:
FRÜHBUCHERINNENBONUS abgelaufen
Ms. Dr. Gerhild Trübswasser
CategoriePromozione della Salute