Contenuti (corsi)
Neurophysiotherapie ist ein Feld, dem im höchsten Maße ethische, gesundheitsökonomische und klinische Bedeutung zukommt. Dies liegt darin begründet, dass aufgrund der demographischen Entwicklung mit einer erheblichen quantitativen Zunahme von neurologischen Störungen zu rechnen ist und dass derartige Störungen in der Regel massive Einschnitte im Leben der Betroffenen verursachen.
Obiettivi didattici, obiettivi del training
Ziel ist es, Physiotherapeut_innen zu befähigen, den wachsenden beruflichen Anforderungen im Bereich der neurologischen Störungen mit fundiertem, evidenzbasierten und klientenzentrierten Wissen im interdisziplinären Kontext zu begegnen.
Pubblico target
Der Lehrgang richtet sich an Physiotherapeut_innen mit Bachelorabschluss oder an Physiotherapeut_innen mit Universitätsreife und einer aktiven Berufsberechtigung in Physiotherapie mit einjähriger Berufserfahrung.
Prerequisiti
Zulassungsvoraussetzungen siehe: https://www.donau-uni.ac.at/neurophysiotherapie
Certificazioni
Master of Science und Weiterbildungszertifikat Neurophysiotherapie der Physio Austria
Organizzatori regionali
Universität für Weiterbildung Krems: Department für Gesundheitswissenschaften, Medizin und Forschung, Zentrum für Gesundheitswissenschaften und Medizin, Fachbereich Medizinsch-technische Spezialisierungen
Annotazioni
€ 13.400,- Die Lehrgangsgebühr kann in Raten zu je € 2.680,-/Semester bezahlt werden
€ 2.580,-/Semester für Absolvent_innen der Neurophysiotherapie-Zertifikatsweiterbildung des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) und der Physio Austria.
Informazioni ed Iscrizioni:
Ms. Mag. Martina Tüchler
CategorieCooperazione allo sviluppo - Corsi di perfezionamento, Medicina dello Sport, Neurobiologia, Neurochirurgia, Neurologia, Neuropatologia, Riabilitazione, Terapia del Dolore