Contenido de curso
HEALTH SCIENCES
- Forschung und Forschungsmanagement
- Gesundheitssysteme
- Aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen
- Wissenschaftliches Arbeiten
LEADERSHIP
- Führung (Selbst- und Fremdführung)
- Kommunikation & Motivation, Konflikt
- Personalentwicklung
MANAGEMENT
- Ökonomie /Betriebswirtschaft
- Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
QUERSCHNITTTHEMEN
- Interprofessionelle Zusammenarbeit
- Change Management
Objetivos de formación
Studierende erwerben die erforderlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Leitungstätigkeit im Gesundheitswesen. Wissen und Know-how in Health Sciences und Management ergänzt den Kernberuf. Entwicklung der Führungskräfte von morgen!
Destinatario
Führungskräfte (mit Berufs- und/oder Leitungserfahrung) aller Berufsgruppen im Gesundheitsbereich: Ärzt*innen • Diplomierte Pflegepersonen • Personal der MTD • Psycholog*innen • Naturwissenschafter*innen • Personen aus Verwaltung / Management
Oportunidad de trabajos y los campos profesionales mas buscados por personas ya tituladas
Leitungsfunktion im Gesundheitswesen in Einrichtungen mit Nähe zu Wissenschaft und Forschung, insbesondere Krankenhäuser und Universitätskliniken. Abteilungsleitung, Stationsleitung, Management, Geschäftsführung im Gesundheitswesen.
Calificaciones
Abgeschlossenes Hochschulstudium mind. auf Bachelor-Niveau und mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung (Umfang abhängig von der Berufsgruppe). In Ausnahmefällen ist die Aufnahme auf Basis gleichzuhaltender beruflicher Eignung möglich!
Acreditación
Austrian Agency for Quality Assurance
Organizador local
In Kooperation mit dem Universitätsklinikum Salzburg
Observaciones
Inhalte klar abgestimmt auf das Gesundheitswesen.
Hohe Praxisrelevanz, Anwendung im Berufsalltag.
Hochqualifizierte Vortragende.
Abschluss: Akademische*r Experte*in (4 Semester)
Abschluss: Master of Sciences (6 Semester)
Información e inscripción:
Alle Informationen zur Anmeldung und zu Terminen finden Sie auf unserer Website!
Ms. MMag. Magdalena Mauracher
CategoríasEconomía y Financiamiento, Gestión y Organización de Hospitales, Salud Pública, Servicios de salud, Sistemas de Salud