Kursinhalte - Einführung sowie vertiefte Kenntnisse in der Gesundheitsökonomie
- Allgemeine ökonomische Grundlagen
- Angebot und Nachfrage im Gesundheitssystem
- Gerechtigkeit und Effizienz im Gesundheitssystem
- Zahlungsbereitschaft und Präferenzen
- Markt der Krankenversicherung und Erstattung
- Risikoausgleich und Versicherungswettbewerb
- Spitalfinanzierung und finanzielle Anreize im Gesundheitswesen
Lernziele, Trainingsziele • Überblick über grundlegende Konzepte, Methoden und Problemstellungen der Gesundheitsökonomie
weiter lesen: https://www.public-health-edu.ch/moduldetails?cc=B304.30.25&zuteilung=zuerich&jahr=2025&lang=de
Zielpublikum Fachleute aus dem Gesundheitswesen, die sich für die ökonomische Perspektive im Gesundheitswesen interessieren und diese besser verstehen möchten.
Akkreditierung Center of Accreditation and Quality Assurance on the Swiss Universities