Kursinhalte
„Sprache ist der Schlüssel zur Welt“. Dieses Zitat von Wilhelm von Humboldt ist eines der berühmtesten im Zusammenhang mit Sprachförderung und untermauert, wie wichtig es ist, die entsprechenden Fähigkeiten, Fertigkeiten sowie Kompetenzen diesbezüglich zu besitzen. Denn Sprache eröffnet uns Türen und Tore der Welt und ermöglicht den Menschen mündlich wie auch schriftlich zu kommunizieren, egal ob innerhalb der Familie oder auch international.
Lernziele, Trainingsziele
Erarbeiten Sie theoretische Inhalte sowie auch praktische Umsetzungsmöglichkeiten, und erleben in den Praxiseinheiten wie Sprachförderung in geplanten Einheiten, sowie auch im alltäglichen Leben integriert und umgesetzt werden kann.
Zielpublikum
Der Lehrgang richtet sich an...
Tageseltern, BetreuerInnen (Kindergruppe, Hort), FreizeitpädagogInnen, AssistentInnen, Eltern, Großeltern, Familienmitglieder, interessierte Personen (auch ohne pädagogische Vorausbildung.....
Typische Postgraduate Berufsfelder und Berufschancen
Diplomierte KindergartenpädagogInnen.
LeiterInnen von elementarpädagogischen / sozialpädagogischen Einrichtungen.
SozialarbeiterInnen, anderes pädagogisches Fachpersonal.
Qualifikationen
Teilnahme-Voraussetzungen
Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
Mindestalter 18 Jahre
Ausreichende Deutschkenntnisse
Lokaler Veranstalter
Vitalakademie Linz, Langgasse 1-7, 4020 Linz.
https://www.vitalakademie.at/fernstudium/fernstudium-dipl-sprachfoerderpaedagoge-paedagogin
Herr Aaron Aussermair
KategorienNA