Seite drucken Druckansicht schließen
Logo Going International

Leitender Arzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)

Kennziffer, Chiffre: GADn0725CA43_GP_SW2298

Leitender Arzt  Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d)
Gestalten Sie moderne Psychosomatik mit – in einem innovativen Klinikum mit Herz und akademischem Anspruch
 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte ärztliche Führungskraft für den Bereich Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Unser Partner ist ein leistungsstarkes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit über 400 Betten, 10 Fachabteilungen sowie mehreren zertifizierten Zentren. Als akademisches Lehrkrankenhaus versorgt die Klinik jährlich rund 50.000 stationäre und ambulante Patienten.
Der Fachbereich für psychische Gesundheit ist integraler Bestandteil eines modernen, fachübergreifenden Mental-Health-Projekts, das die Fachdisziplinen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik eng verzahnt. Behandelt wird das gesamte Spektrum psychosomatischer Erkrankungen – von funktionellen Störungen über Essstörungen bis zu Traumafolgestörungen – in einem multimodalen, tiefenpsychologisch orientierten Therapiekonzept mit starkem Gruppenfokus. Hier verbinden sich innovative Medizin, Teamgeist und therapeutische Vielfalt.

Ihre Vorteile:
•    Ein interessanter Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Universitätsklinikum im Großraum
      Berlin
•    Setting-übergreifende Arbeit in den Übergängen zwischen ambulanter, tagesklinischer und
      stationärer Therapie
•    Ein hoch motiviertes Team und ein angenehmes Arbeitsklima in einem interdisziplinären Rahmen
•    Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Teilnahme an Supervisionen,
      Intervisionen, Teambesprechungen und Fortbildungen
•    Vielfältige Vergünstigungen und Mitarbeiterangebote, z. B. Bike-Leasing, Zuschuss zum
      Deutschlandticket
•    Arbeit in einem motivierten akademischen und hoch innovativen Umfeld
•    Ein attraktives Gehalt sowie zusätzliche Leistungen wie eine jährliche Sonderzahlung,
     vermögenswirksame Leistungen, Beihilfen, Zusatzurlaub und Zeitzuschläge
•    Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
•    Förderung des wissenschaftlichen Werdegangs mit Gelegenheit zur Promotion und Habilitation 
•    Flexible Arbeitszeitmodelle mit:
     o    8-Stunden-Schichten
     o    Früh-, Spät-, Tag- und Nachtdiensten
     o    Arbeit von Montag bis Freitag
     o    Feiertags- und Wochenendarbeit möglich (keine regelmäßigen Wochenenden) 

Unsere Anforderungen:
•    Facharztanerkennung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
      (nicht Psychiatrie und Psychotherapie)
•    Gruppentherapieausbildung und Supervisionserfahrung
•    Kenntnisse über innovative Versorgungsmodelle
•    Interesse an und möglichst Vorerfahrungen in Forschung und Lehre
•    Voraussetzungen zur Beantragung der Weiterbildungsermächtigung für Psychosomatische
     Medizin und Psychotherapie
•    Aufgeschlossene, empathische Persönlichkeit mit kollegialem Umgang
•    Freude an der Arbeit im Fachbereich Psychosomatik sowie an der Zusammenarbeit in
     multiprofessionellen Teams
•    Flexibilität und Leistungsorientierung 

Ihre Aufgaben:
•    Fachliche Leitung des multiprofessionellen und sektorübergreifenden Teams
•    Aktive Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Fachbereichs, inklusive interner Fortbildungen
•    Mitwirkung in der Lehre für Studierende sowie Praktikant:innen in der Humanmedizin
     und Psychologie
•    Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
•    Teilnahme am Hintergrunddienst des Zentrums für Seelische Gesundheit 
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Fühlen Sie sich von dieser Position angesprochen?

Dann berichten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch mehr über Ihre Möglichkeiten und Ihre Chancen. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Wir freuen uns auf Sie, Ihre Fragen beantwortet gerne:

Mag. Katharina Seitz
Tel.: +43 (0)1 798 2527
E-Mail: kseitz@goinginternational.org
Dr. Gerhard Polak
Tel.: +43 (0)1 798 2527
E-Mail: gpolak@goinginternational.org
Ähnliche Stellenangebote
 
Land
Deutschland
Ort / Region
Metropolregion Berlin
Bezahlung / Gehalt
Für diese Funktion wird eine der anspruchsvollen Tätigkeit entsprechende leistungsgerechte Vergütung angeboten.
Kontakt zu Stellenanbieter

GOING INTERNATIONAL
information services G. Polak KG
Fasangasse 28/27
A-1030 Vienna

Tel.: +43-(0)1-798 2527 15
Fax.: +43-(0)1-798 2527 11
E-Mail: office@goinginternational.org

Falls Sie spezielle Wünsche an Ihren künftigen Arbeitgeber oder Ihre künftige Position haben, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Im Laufe des Beratungsprozesses berücksichtigen und kommunizieren wir diese gerne.

Senden Sie uns Ihren tabellarischen Lebenslauf und Ihr Anschreiben sowie Ihre Ausbildungs- und Weiterbildungsnachweise und Ihre Zeugnisse zu.

 

Alle Ihre Angaben und Unterlagen behandeln wir selbstverständlich streng vertraulich.